Ivan Wojnikow (Hrsg.):
Das Testament des Salomo
Die auf das 4. Jhd. datierte jüdisch-frühchristlich Schrift gilt als besonderes Denkmal gnostischer Weltauffassung. Die Rahmenhandlung des ursprünglich auf griechisch verfassten Textes bildet der Bau des Salomonischen Tempels. Salomo erhält von Gott einen Siegelring, mit dem er Dämonen bannen und befehligen kann. Der Weise ruft nacheinander Dämonen zu sich, befragt diese über ihre Eigenschaften und teilt ihnen verschiedene Arbeiten beim Bau des Tempels zu. –
Neben dem vollständig als Reprint publizierten Text enthält diese Ausgabe einen weiterführende Interpretation von Jochanan Massorah, sowie zusätzliche Inhalte, wie z.B. eine kurze Anleitung zum „Kleinen bannenden Pentagrammritual“.
Bis zum 30. Sept. 2020 gelten besondere Konditionen: Rabatt bei Bestellung ab 20 Expl. bis 10. Okt. 2020!
Fr. 7.50 p/Ex (bitte per e-mail bestellen)
Auflage 2020
68 Seiten / 4-farbdruck Broschur
ISBN 978-3-942947-18-3
© Leipziger Freimaurerverlag UGH (haftungsbeschränkt)